Historie
„Tradition soll ein Sprungbrett sein, aber kein Ruhekissen.“
Harold Macmillan (1894-1986)
„Tradition soll ein Sprungbrett sein, aber kein Ruhekissen.“
Harold Macmillan (1894-1986)
Emil Reulen, Urgroßonkel der Familie, ist in Laichingen als Zahnarzt tätig.
Dr. Hans Reulen eröffnet seine Praxis in Laichingen und führt diese mit seiner Frau Hildegard bis zu seinem Tod 1973.
Sein Sohn, Dr. Peter Reulen, kehrt nach seinem Studium in Tübingen, München und Berlin zurück in die schwäbische Heimat - und eröffnet in Blaubeuren seine eigene Praxis, weil sein Herz auf der Schwäbischen Alb lag, der er bis zu seinem Tod im Jahr 2013 zutiefst verbunden war. Er liebte den schwäbischen Menschenschlag, sein Beruf war keine Arbeit, sondern Passion.
Nach Ihrem Studium in Budapest und Berlin sowie Tätigkeiten in der Uniklinik Ulm und im BWK Ulm tritt Dr. Christiane Reulen in die Blaubeurer Praxis Ihres Vaters ein. Sie übernimmt die chirurgische Seite der Praxisarbeit mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.
Dr. Anna Reulen-Langhammer studiert in Berlin, absolviert in München und Ulm eine Facharzt-Ausbildung zur Kieferorthopädin. Als Zahnärztin und Fachärztin für Kieferorthopädie konzentriert sie sich auf die Bereiche Kinderzahnheilkunde sowie auf Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die EmundDo® Lasertherapie, bei der gesundes Gewebe geschont wird und kaum von der Temperaturerhöhung betroffen ist.